![]() |
![]() |
||
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
schätzungsweise 1910 |
![]() |
![]() |
22. Februar 1908 mit seinem Besuch. |
Sein Gemälde zeigt die Maschinenfabrik Dr. Gaspary und Co sowie die sächsische Eisenbahnstrecke Leipzig-Grosskorbetha um etwa 1912. |
![]() |
der Markranstädter Automobilfabrik. |
![]() |
Als Besonderheit präsentiere ich ein amtliches Dienstsiegel. |
![]() |
auch für eine kurze Zeit lang Notgeld. Hier ist die Abbildung eines Scheines aus jener Zeit.... |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
100. Markranstädter Kinderfest 1960. |
![]() |
![]() |
![]() |
wie dies die Kinderfestplaketten aus den Jahren 1934 und 1937 belegen. Die 39er Plakette kommt ohne Hakenkreuz aus. |